Einstellungen für den Effekt "Leuchten"Legen Sie folgende Einstellungen für den Effekt "Leuchten" fest: Kanal Hiermit legen Sie fest, auf welche Eigenschaften das Leuchten angewendet werden soll. Schwellenwert Legt einen Schwellenwert als prozentuale Helligkeit fest, bei der der Effekt nicht angewendet wird. Ein niedriger Prozentwert erzeugt ein stärkeres Leuchten, während ein hoher Wert zu geringerem Leuchten führt. Radius Bestimmt den Radius in Pixeln, also die Größe der Ausbreitung des Leuchtens ausgehend von den hellen Bildbereichen. Hohe Werte führen zu einem diffusen Leuchten, während niedrige Werte zu einem Leuchten mit scharf definierten Kanten führen. Intensität Legt die Helligkeit des Leuchtens fest. Hohe Werte führen zu einem hellen Leuchten. Original berechnen Legt fest, wie der Effekt mit der Ebene kombiniert wird: Bei "Davor" wird das Leuchten über dem Bild platziert, wobei die für "Modus" ausgewählte Füllmethode zum Einsatz kommt. Bei "Dahinter" wird das Leuchten hinter dem Bild platziert, so dass der Eindruck einer Hintergrundbeleuchtung erzielt wird. Bei "Ohne" wird das Leuchten vom Bild abgetrennt.
Farben Legt die Farben fest, die leuchten. Mit "Farbe A und B" wird ein leuchtender Verlauf erstellt, in dem die Farben vorkommen, die mit den Einstellungen "Farbe A" und "Farbe B" festgelegt werden. Mit "Gradationskurve" wird ein leuchtender Verlauf erstellt, in dem die Farben vorkommen, die in einer mit dem Dialogfeld "Gradationskurven" von Adobe Photoshop erstellten Gradationskurvendatei festgelegt sind. Wenn Sie diese Option wählen, wird ein Standarddialogfeld zum Öffnen von Dateien angezeigt, in dem Sie die Gradationskurvendatei auswählen können. Informationen zu Gradationskurven finden Sie in der Online-Hilfe von Adobe Photoshop im Abschnitt zum Verwenden des Befehls "Gradationskurven". Reihenfolge Gibt die Anfangs- und Endfarbe für das Leuchten an, wenn für "Farben" die Option "Farbe A und B" gewählt wurde. Die Optionen für "Sägezahn" beginnen mit einer Farbe und enden mit der zweiten Farbe. Bei den Optionen für "Dreieck" wird mit einer Farbe begonnen, dann zu einer anderen gewechselt, um schließlich mit der ersten Farbe zu enden. Schleifen Erstellt mehrfarbige Ringe im Leuchten, wenn Sie zwei oder mehr Schleifen einstellen. Eine einzelne Schleife durchläuft den Verlauf (oder die Gradationskurve), der bei "Farben" festgelegt wurde. Phase Startet Farbschleifen an einem bestimmten Punkt im Kreis. Legen Sie mit der Einstellung "Phase" einen Phasenwinkel fest. Standardmäßig beginnen Farbschleifen am Ursprung der ersten Schleife. Anteil A und B Gibt den Mittelpunkt des Verlaufs an, wenn unter "Farben" die Option "Farbe A und B" ausgewählt wurde. Der Mittelpunkt legt das Verhältnis der beiden Farben fest, die im Verlauf verwendet werden. Bei niedrigeren Prozentsätzen wird weniger von Farbe A verwendet, bei höheren Prozentsätzen weniger von Farbe B. Farbe A, Farbe B Hiermit geben Sie an, welche Farben leuchten. Durch Ihre Auswahl im Menü "Farben" können Sie festlegen, dass diese Farben verwendet werden sollen. Leuchten-Richtungen Legt fest, ob das Leuchten horizontal, vertikal oder in beide Richtungen erfolgen soll. |